Hallo zusammen
Alles fit?
Fotografiert ihr gerne in Monochrom?
Für meine kommerziellen Arbeiten fotografiere ich selten in SW
Aber privat schon etwas öfter.
Dazu habe ich heute einen kleinen Quick Tipp.
Viel Spaß
Wenn ich privat unterwegs bin habe ich meine Kamera meistens dabei. Ich liebe die Streetfotografie (auch wenn ich selbst eher nicht so viele Bilder aus diesem Bereich zeige).
Gerade in der Streetfotografie liebe ich Monochrome Aufnahmen. Also quasi Schwarz/weiß Aufnahmen (SW). Meine Kamera fotografiert aber leider nur in Farbe und daher muss ich die Umwandlung später in Photoshop machen. FALSCH!
Zu diesem Thema habe ich euch ein Video mit einem kleinen Quick Tipp erstellt. Viel Spaß
Und hier nochmal das Bild in etwas größerer Auflösung.
So und jetzt mal an meine ganzen Blogleser, welche regelmäßig SW fotografieren:
- Was ist der Reiz an dieser SW Fotografie?
- Wandelt ihr erst später um oder macht ihr es wie im Video beschrieben?
- Welche Motive findet ihr in SW am schönsten?
- Habt ihr noch ein paar ergänzende Tipps?
In diesem Sinne…..
lg Calvin
www.calvinhollywood-store.com
Hallo Calin,
gerade bei Landschaftsfotos oder auf meinen FotospaziergÀngen (du nennst es Creative Walk) fotografiere ich gerne in SW.
Hier habe ich dann auch meinen SW-Bildstil etwas angepasst, mehr SchĂ€rfe und mehr Kontrast und dann im M-Modus leicht ĂŒberbelichtet fotografieren. So gefĂ€llt mir das zur Zeit sehr gut und meistens mache ich dann in Photoshop gar keine weitere Bearbeitung mehr.
LG Marco
Hallo,
ich fotografiere sehr gerne in schwarzweiĂ, wenn es um Meschen geht. Den Trick den du erklĂ€rt hast benutze ich auch, wenn fĂŒr mich schon vorher klar ist, dass die Strecke/das Projekt in schwarzweiĂ geplant ist. Die endwĂŒltige Bearbeitung ist natĂŒrlich auch hier in PHotoshop.
Trotzdem danke fĂŒr das Video, das ĂŒbrigens auch ein bisschen wenig Farbe hatte đ
LG Aaron
Ich wandele ca. 50% meiner Architekturbilder in SW um. Fast 100% wenn es um Langzeitbelichtungen geht. Ich finde die Reduktion gerade bei dynamischen Bilder sehr passend, da das Bild in Farbe oft zu unruhig werden kann.
Ich wandele meine Bilder aber immer erst in Photoshop bzw. in Silver Efex um.
Eine SW Vorschau nutze ich eher selten, da ich bei der Wahl des Motivs meist klar im Kopf habe wie der Schnitt und die Bearbeitung aussehen wird.
Sonnige GrĂŒĂe aus Frankfurt.
Hy also meine Bilder werden eigendlich erst in der nachbearbeitung auf S/W umgearbeit. Ich bin aber auch ein freund von Tagen oder Abende bei den ich alle Fotos nur auf S/W Fotografiere. (Halt so eien Bilderreihe).
gruĂ jojo
Man kann auch einfach einstellen, dass er RAW+Jpeg aufnimmt, dann muss man spÀter nicht mehr in SW konvertieren, wenn man es denn wollte!
Hi Calvin,
SW-Fotografie war noch nie so richtig mein Ding. Irgendwie fehlen mir da einfach die schönen Farben.
Aber gelegentlich wandel auch ich mal ein farbiges in ein monochromes Bild um …
Hallo Calvin,
als ich anfing Deinen Bericht zu lesen ich dachte zunÀchst, das gibts ja nicht das der absolute Photoshop-Guru die Kamera auf SW einstellt!? Das die Bilder bei RAW trotzdem in Farbe gespeichert werden war mir neu. War ein echter super Tipp, wird bei nÀchster Gelegenheit gleich getestet.
Viele GrĂŒĂe,
Thomas
Hi Calvin,
bisher habe ich die Bildstile fĂŒr ĂŒberflĂŒssigen Schnick-Schnack ghalten, aber Dein Tipp ist echt. Ich hab in KĂŒrze ein S/W-Projekt vor, da werd ich das auf alle FĂ€lle mal probieren.
Viele GrĂŒĂe, ich hoffe, Du bist nicht seekrank đ
LG Stefan
Nabend zusammen,
also ich fotografiere eigentlich immer in Farbe und wandle dann in PS um.. Ich nutze das umstellen auf S/W nur sehr selten, da ich meist weiĂ wie ich es haben will und ich erspare mir dann die 4-5 Klicks an der Cam weil ich weiĂ ich mach es in pS dann eh nochmal..
Oder aber in LR, zur Zeit bin ich so ein kleiner LR Fan geworden, wenn es um Landschaften und Streetfotografie geht..! đ
Lg, Sven
Hi Calvin,
die meisten meiner Hochzeitsfotografie wandle ich in s/w um – auf sehr viele Akt und Babybilder wandle ich ich in s/w um – es ist meiner Meinung nach ausdrucksvoller.
LG
René
ich mag monochrome bilder…
machen tu ich das eigentlich schon an der kamera, denn sich vorzustellen wie das bild dann ohne farbe aussieht kann eigentlich gar keiner… deshalb hab ich meine kamera auf monochrom, allerdings im raw, sodass ich mir die farben erhalte.
die endgĂŒltige umwandlung mache ich in ps mit alienskin, da hat man nĂ€mlich eine riesen palette an „filmen“ unter anderem auch den kodak HIE, ein infrarot film, der kommt einfach unglaublich geil, richtig grobes korn, trotzdem eine weiche bildanmutung… das ganze wird dann auf metallic papier aubelichtet.
kommt mega geil, vor allem wenn man eine grĂŒn/blĂ€uluche tonung wĂ€hlt đ