Schweiz Tag I

Hi zusammen

Wie ihr dem Titel entnehmen könnt bin ich gerade in der Schweiz. 

Hier werde ich meine letzten Seminare des Jahres abhalten. 

Dann gibt es erst mal eine Pause bis 2013 (abgesehen von ein paar wenigen Personal Coachings).

Heute berichte ich über meinen ersten Tag in der Schweiz. 

Viel Spaß

Guten Morgen
Um 5 Uhr gings schon los Richtung Flughafen und ich habe mal wieder bemerkt das dies überhaupt nicht meine Uhrzeit ist. In der Bahn traf ich aber auf andere unmotivierte und traurige Gesichter was mir wieder ein Schmunzeln ins Gesicht zauberte. Ich kam gegen 11 Uhr in Zürich an und nach einem Location und Soundcheck ging es noch für zwei Stunden ins Hotel um bischen zu relaxen. 

Um 14 Uhr war dann auch schon mein erster Vortrag zum Thema "Selbstvermarktung". Es waren ca. 60 Teilnehmer anwesend und ich hatte viel spaß zu diesem Thema zu sprechen. Großes Lob an dieser Stelle an Light & Byte für die tolle Organisation und Veranstaltung. 

Nach einer zweistündigen Pause folgte dann der Vortrag "Best of Photoshop" bei dem fast 100 Teilnehmer anwesend waren. Wir haben viel gelacht und ich hatte viel Spaß. Es passiert selten aber mein Zeitmanagement hatte ich hier nur bedingt im Griff. Da war ich doch tatsächlich 15 min früher fertig und ich dachte ich habe 15 min überzogen. Warum ich das hier schreibe? Weil ich eigentlich das Gegenteil bezüglich der Zeit bin und zeigen möchte das es mir auch passieren kann. 

PHOTOSHOP POWERWORKSHOPS
Die nächsten zwei Tage stehen dann die ganztägigen Powerworkshops auf dem Plan. Heute Abend gehts dann auch noch auf einen Fotowalk mit Christian Gerth und noch ein paar anderen von Facebook. Nachtaufnahmen und Hintergründe schiessen *g* 

Mehr dazu die Tage….

In diesem Sinne….

lg Calvin
www.calvinhollywood-store.com

8 Kommentare

  1. wörth

    Man, ich hĂ€tte nicht die Eier vor so vielen Leuten zu sprechen. Hab das schon versucht und es ist nicht so mein Ding. Daher umso mehr mein Respekt und Bewunderung, wenn einer das so drauf hat…
    GrĂŒĂŸe
    Thomas

    Antworten
  2. Stefan Langer

    ja, die Lockerheit möchte ich auch mal reproduzierbar haben …
    aber 60 Leute ist ja gar nix, in Landau waren sogar mal 500 Leute im Kino versammelt und es gab’ keinerlei merkbare NervositĂ€t …

    Antworten
  3. Josh

    Hey Calvin, freut mich dass in der Schweiz alles gut lÀuft.
    Was mir gerade einfÀllt: Wann ist denn dein Fan Bild mit 3D Hintergrund fertig?
    Lg Josh

    Antworten
  4. Nadja

    Hallo Calvin,
    darum lese ich hier auch gern mit. Christian kannte ich gar nicht, da hab ich was verpasst. Hat der gute Herr auch ne Fanpage auf FB?
    Seine Seite ist echt genial. GrĂŒss Ihn lieb von mir 🙂 Er hat nen neuen Fan.
    LG Nadja

    Antworten
  5. Thomas

    Hallo Calvin,
    immer wieder schön, wenn Menschen wie du so mit dem Herzen und voller Leidenschaft bei der Arbeit dabei sind.
    Was mir dabei einfÀllt. Wenn du behauptest das deine Bilder etwas extremer bearbeitet sind, dann schau bitte mal die Fotos von Uli Stein (ja der Comic Zeichner) an. Das ist Hollywood im Quadrat. Es gibt jetzt sogar einen Kalender nur mit Fotos von Uli Stein von der Stadt Goslar. Auf der Internet-Seite von Uli Stein kann man sich einige seiner Fotos anschauen.
    LG Thomas

    Antworten
  6. Janine

    Hi Calvin, Herzlichen Dank fĂŒr die lehrreichen und Ă€usserst unterhaltsamen zwei Stund
 ÀÀh eine Stunde und 45 Minuten! Die gewonnene Viertelstunde werden wir in eifrigem Gehorsam in das „Memorisieren“ der Frequenztrennung investieren. Liebe GrĂŒsse, Janine

    Antworten
  7. Fabri

    Hi Calvin,
    Der, Zitat von dir, „ruhige Schweizer“ schweigt (ĂŒber die unterschlagenen 15 Minuten) und geniesst (einen total interessanten und unterhaltsamen Workshop). Du selber hast uns ja auf die Problematik des ĂŒbervollen Gehirns respektive die dadurch entstehende Gefahr von Verlusten aufmerksam gemacht. Stell dir nur vor, durch den Inhalt der weiteren 15 Minuten hĂ€tte sich dafĂŒr die Referenztrennung wieder aus unseren grauen Zellen verabschiedet
 Das wĂ€re ja eine Tragödie gewesen!!! 😉 Danke fĂŒr den tollen Abend!
    Liebe GrĂŒsse, Fabri und Janine

    Antworten
  8. Marco Schnitzler

    Hallo Calvin,
    morgens frĂŒh mit dem Zug unterwegs sein kann manchmal richtig unterhaltsam sein. Einige kĂ€mpfen noch mit der MĂŒdigkeit und andere sind schon voller Tatendrang.
    Ich bin halt auch eher einer der immer frĂŒh unterwegs ist. DafĂŒr sind dann aber die spĂ€ten Abend- und Nachtstunden nicht meine Welt.
    Die NĂ€chte durchzocken oder bis tief in die Nacht Bilder bearbeiten … das funktioniert nicht bei mir.
    LG Marco

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Navigation

Archive

Social-Media

Shop

Weitere interessante BeitrÀge:

Bloggen im Jahr 2021?!

Bloggen im Jahr 2021?!

Wusstest du, dass ich vor vielen Jahren mal 6 Jahre lang tÀglich gebloggt habe? Ja, jeden Tag einen Post. Ok, damals...