Hi zusammen
Heute gehts mal ums "Weische Lischt"
Genauer gesagt ums Atelier "Weisches Licht"
Ich poste euch nen Stammtisch und ein paar aktuelle Kurse, welche evtl. interessant für den ein oder anderen sind.
Gerne könnt ihr auch Verbesserungsvorschläge oder Feedback hinterlassen.
Viel Spaß mit dem heutigen Eintrag
Mein Plan ist es meine Workshops und Schulungen zukünftig weniger auf dem Blog zu erwähnen. Diese sollen zukünftig eher auf dem Blog des Ateliers "Weisches Lischt" plaziert werden. Bis der Blog allerdings seine Klicks hat, werde ich hier und da noch auf diesem Blog drüber schreiben.
Stammtisch "Weisches Lischt"
Habt ihr schon mitbekommen daß ab November, an jedem ersten Mittowch im Monat, ein Stammtisch des Ateliers stattfinet? Mehr Infos dazu bekommt ihr auf Facebook. KLICK
Wir haben dafür eine Pizzaria/Gaststätte reserviert (geschlossene Gesellschaft). Platz ist für max. 50 Personen. Daher ist wichtig daß ihr euch bei Facebook anmeldet. Zukünftig werden wir das nicht mehr über Facebook machen, sondern uns etwas anderes einfallen lassen. (Bezüglich Anmeldungen)
Grundlagenkurs Studiofotografie
Am 04.Dezember findet der erste Tageskurs "Studiofotografie Grundlagen" statt. Dieser Kurs ist für max. 6 Teilnehmer ausgelegt und beinhaltet zudem die DVD "Lightguide" (eine Lern DVD welche nie offiziell veröffentlicht wurde). Mehr Infos zu diesem Workshop findet ihr hier. KLICK
Abendschulungen
Ständig posten wir neue Abendschulungen, welche thematisch sehr abwechlungsreich sind. Diese kosten 30 Euro und finden Mittwochs Abends statt. Mehr Infos findet ihr hier. KLICK
Kommt doch einfach mal vorbei
Das Atelier liegt in Oftersheim bei Heidelberg. Wenn ihr mal zufällig in der Nähe seid könnt ihr jederzeit, für nen Smalltalk, vorbeikommen. Ruft vorher einfach an oder schreibt ne Email (da ich ab und zu auch unterwegs bin).
Wünsche?!
Falls euch spezielle Kurse oder Themen interessieren, lasst es mich wissen. Ich hole auch gerne mal einen Gastreferenten ins Atelier. Gebt mir einfach Feedback was ihr euch wünscht und erhofft. Bin da für jede Idee offen. (Kurse die evtl mal ne ganze Wochen gehen etc.)
Blog
An dieser Stelle möchte ich dann auch einfach nochmal den Blog des Ateliers verlinken/erwähnen. Wir versuchen dort mind. zwei mal die Woche zu posten. Ob wir den Schnitt halten kann ich noch nicht garantieren. aber wir geben unser Bestes. Auf diesem Blog geht es rund ums Atelier!
Achja….. es gibt auch ein T-shirt des Ateliers. KLICK
Das wars für Heute….morgen gibts dann mal wieder ein paar Bilder vom Shooting mit Marc Terenzi!
In diesem Sinne……
lg Calvin
www.calvinhollywood-store.com
Hi Calvin,
wann kommt denn der Post zu Animoto? Bin grad kurz davor, damit zu arbeiten.
VG, James
Ich warte noch auf den Code und dann geht er raus.
Hab so nen Deal daĂ ihr 5 Monate extra bekommt wenn ihr mit dem Code arbeitet.
Versuch ich die Tage zu bekommen und zu posten
lg Calvin
Hallo Calvin,
Bin schon gespannt was uns an „dem“ Stammtisch und an den darauffolgenden erwartet đ . Dann wird sich bestimmt auch der KlickzĂ€hler hochschrauben đ .
Viele GrĂŒĂe,
Thomas
ok, super, danke! Und sorry fĂŒr das Off-Topic. Aber der Blog zum Weischen Lischt ist auch klasse!
Bin schon fleiĂig am gucken im weischenlischtblog…
GrĂŒĂe, Blendwerk
Tolle Sachen dabei… „Grundlagenkurs Studiofotografie“ klingt sehr geil..aber DVD hab ich doch schon đ
GruĂ, MatthiasJG
Finde es kompliziert mit den Blogs. Ich kann nicht differenzieren, welche deiner Arbeiten in welchem Blog gepostet werden. Alles in einem Blog zu machen, fĂ€nde ich wesentlich angenehmer – zumal dann nicht noch ein Blog zu den 243 anderen dazu kommt, die man regelmĂ€Ăig (und teilweiĂe tĂ€glich) besucht.
Das Problem mit den Kommentaren beim Podcast halte ich fĂŒr dasselbe. Wenn du die Podcasts hier veröffentlichen wĂŒrdest, wĂŒrden ihn mehr Leute sehen und kommentieren. Klar, du wirst sagen: „Wenn sie was haben wollen, mĂŒssen sie auch was tun. Und da ist der Klick auf eine andere Homepage nicht zu viel verlangt. Wer nicht will hat Pech gehabt.“
Aber du hĂ€ttest was davon (Comments) und musst dir keine Gedanken machen, ob sich das Podcasten ĂŒberhaupt lohnt.
Das mit dem Podcast wĂŒrde ich als Pilotprojekt gern mal sehen. Du bindest hier ja sowieso immer mal das ein oder andere hilfreiche Video ein (man muss es ja nicht als Podcast verkaufen. Dann kann`s auch klappen).
Und das mit dem Atelier-Blog…joa, wie gesagt. Du hast dir bestimmt etwas dabei gedacht, aber ich als tĂ€glicher calvinhollywood-blog.de Leser sehe darin nicht wirklich einen Sinn.
So far…
@Mocca
Der Podcast erscheint auch auf Itunes und die Leute haben die Folgen zum Teil auf ihren Iphones etc.
Das sehe ich als groĂes Vorteil und daher habe ich mich dafĂŒr entschlossen. Wenn ich Videos einbinden möchte nehme ich da eher Youtube.
Es gibt auch sehr sehr viele die wollen meine Blogpostings nicht sehen und konzentrieren sich auf den Podcast.
Der Blog des Ateliers ist nicht meiner alleine. Sondern auch Matthias und Micha werden da sehr bald ihre Arbeiten posten.
Es geht auf diesem Blog einzig und alleine um Auftragsarbeiten.
Ich möchte den Bloglesern hier, in naher Zukunft, einfach ersparen daĂ stĂ€ndig fĂŒr Workshops usw geworben wird.
Der Blog hier soll mein privater sein.
Du musst das so sehen (WICHTIG):
FĂŒr einen der ALLES von Calvin Hollywood sehen will sind die zwei Blogs (evtl noch den englischen) sicherlich kompliziert.
Aber ich habe viele Kontakte aus der Industrie oder aus Bereichen die sich nicht fĂŒr „Calvin the Bird“ usw. interessieren. đ
lg Calvin
Wenn ich den mal in der NĂ€he sein sollte, schaue ich mal rein und sage einfach mal „Hallo“. Versprochen đ
Sehr gerne… ruf aber vorher an… ab und zu bin ich auch mal unterwegs:-)
lg Calvin
Hallo Calvin,
wenn ich irrgendwann mal in der NĂ€he sein sollte, werde ich, nachdem ich angerufen habe, auch mal reinplatzen… đ
Ich finde deine „Lösung“, die du mit deinen Seiten anstrebst genau richtig und auch nicht wirklich verwirrend, bei den ganzen AktivitĂ€ten, die du kostenlos fĂŒr die Community machst, könnte man sonnst sehr schnell den ĂŒberblick verlieren. Diesen Blog finde ich sehr interessant und die Podcasts auch, das Atelier interessiert mich nun eher weniger, weil die rĂ€umliche Entfernung einfach zu groĂ ist.
Wie gesagt, ich finde diesen Weg richtig, auch wenn ein „Marketingexperte“ wie du wahrscheinlich jetzt nicht unbedingt auf die Meinung eines Newbies angewiesen ist đ
GrĂŒĂe
Ollie
sehr cool, werd auf jeden Fall mal vorbeischauen wohn ja nicht allzu weit weg
Mal sehen obs auch bei nem Stammtisch oder ner Abendschulung klappt.
Hi, wie immer toller Post… ich glaube ich brauch auch mal ein „Weisches Licht“ Shirt … đ
Aber nochmal auf die Animotoaktion zurĂŒckzukommen… handelt es sich dabei um einen 5 monatigen Premium- oder Standartaccount? Ist die Rabattaktion mit einem Jahresabo verbunden?
GrĂŒĂe Paul
Weisches Lischt ist ebenso wie der Blog hier in meinem Feed-Reader! So verpasse ich nie etwas…
Zum Stammtisch werde ich es wohl nie schaffen, denn 400km sind doch schon eine Entfernung wenn man am nĂ€chsten Tag wieder im BĂŒro sitzen sollte…
Aber zu einem Workshop werde ich kommen!
Habe an die Osterferien gedacht, denn dann kann ich meine Dauer-Praktikantin mit nehmen…
Wie sieht es denn aus mit Hotelzimmern bei euch in Oftersheim?
Kann man ggf. einen Link zu einem Hotel, welches du empfehlen kannst auf der Seite des Ateliers platzieren, denn ich denke ich bin nicht der Einzige, der gerne eine weitere Anreise in Kauf nimmt um euch zu besuchen und von euch zu lernen…
Beste GrĂŒĂe
Sascha
Da mĂŒsste ich selbst mal suchen.
Wenn da aber Interesse besteht am besten ne Email schicken
lg Calvin
Hi Calvin,
eine riesen Portion an Information. Danke dafĂŒr! Ich hoffe, dass ich es dieses Jahr nochmal ins Atelier schaffe, seiÂŽs nur fĂŒrn Smalltalk đ
Und am besten mal Kickern (Tischfussball), wenn es sich ergibt! đ
LG Dennis