Hey Leute
Was geht denn so ab bei euch?
Heute habe ich mal ein Tutorial für euch.
Naja, eher ein kleiner Quick Tipp
Den hab ich bei meinem Trip nach Washington aufgenommen (bzw. Micha).
Mal schauen wie ihr ihn findet
Ich sag einfach mal viel Spaß
Flares
Was meine ich mit Flares überhaupt? Damit meine ich Blendenflecke oder Bokeh Texturen, welche ich ab und zu über meine Bilder lege. Ich zeige euch dazu am besten mal ein Bild, dann wisst ihr wovon ich rede.
Videotutorial
Ich war ja vor einigen Tagen in Washington. Hier war ich mit Micha auf nem kleinen Fotowalk als wir zu einem Fluss kamen. Und genau dort habe ich dann FÜR MICH solche Flares fotografiert. Dann habe ich mir überlegt ob es euch evtl interessieren könnte.
Naja, scheiss Licht und nicht die beste Geräuschkulisse…. anyway… wir habens gemacht. Ich hoffe das Video bringt euch etwas.
Im Prinzip ist es egal welche Texturen man überlagert. Man kann aus fast allen Mustern etwas interessantes machen. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen habt könnt ihr diese hier ruhig posten. Ich bin gespannt *g*
In diesem Sinne….
lg Calvin
www.calvinhollywood-store.com
Gutenmorgen, die Flares finde ich richtig cool…..guter Tip um die Flares zu fotografieren…etwa wie Nupsies..
Ich wunsche euch ein schonen Tag
Rich
Hi Calvin,
bei dem Video ist mir spontan eingefallen, wie wir in NYC am Hudson River solche Bilder gemacht haben 🙂
Die einfachsten Tricks sind oft die eindrucksvollsten – wenn man weiss, wie’s geht 😉
LG Stefan
Vielen Dank für den Tipp! Dann werd ich mich heute mal Richtung Gewässer aufmachen und das ausprobieren…
LG
Tanja
Jep, das Leben kann so einfach sein – man muß nur die richtige Idee haben. Und diese Idee ist mal wieder einfach und gut – also einfach gut… 🙂
…hier noch ein kleiner tipp von mir:
wer zufällig noch eine lichterkette von weihnachten in der nähe hat, kann diese einfach mal etwas zusammenlegen (hier sind varriationen möglich!) danach geht es wie calvin in dem video beschrieben hat in den manuellen fokus und fotografiert diese lichterkette dann unscharft.
ein weiterer tipp: so eine textur zu „überlagern“ geht auch komplett ohne photoshop – allerdings sollte man viel üben. wenn kleine/feine staubkörner auf dem objetiv sind und man schräg ins objektiv blitzt hat man den selben effekt und kann so outdoor ein portrait mit den selben flairs erstellen.
Ich beneide sehr, dass du es schaffst, Workshops auf englisch zu geben.
Ist es dir schon immer leicht gefallen, englisch zu reden? Mir fällt bei mir immer wieder auf: Sobald es ernst wird (also bei einem direkten Gespräch mit jemandem), denke ich in deutsch und versuche dann auf englisch zu übersetzen… wodurch ich immer wieder ins stocken komme, bringt echt Probleme.
(einfacher ist es, wenn ich für mich so „dahinrede“ (wie man es macht, wenn man zB für einen Vortrag übt). Dann kann ich recht gut einfach drauf los reden – grammatikalisch korrekt 😉 )
Mit Vorträgen habe ich zwar nichts zu tun – aber englisch sollte doch eigentlich kein Problem sein…
(Auch wenn PS/Fotografie das Thema dieses Blogs ist, wollte ich einfach mal nachfragen)
Hallo Calvin,
schöner Quick Tipp.
Ich habe meine Flares damals mit unterschiedlichen Objektiven fotografiert und dabei kann man sehr gut sehen, wie die Form von der Anzahl der Blendenlamellen abhängt.
So habe ich fast runde Flares, aber auch welche mit mehreren Ecken.
LG Marco
In der Kommunikation Mocca habe ich manchmal auch noch ein ungutes Bauchgefühl und muss nachfragen was gemeint war.
Da ich aber fast nur Vorträge halte ist das recht einfach.
Ich habe aber auch viel geübt. Gerade was die Begrifflichkeit im Bereich Retusche und Fotografie angeht.
Inzwischen mach ich auch schon Witze in englisch. Das ist ein gutes Zeichen
lg Calvin
Echt ein super Tip… hätte eher an ein Plugin gedacht!
Grüße aus Berlin
Alex
Toller Tip, manchmal liegt das einfache so nah, und man erkennt es selber nicht. Bitte unbedingt weitermachen!!!
LG Torsten
Coole Sache – muss ich unbedingt auch mal ausprobieren.
Vielen Dank Calvin
Cooler Tip werd ich mal ausprobieren.
Gruss
Interessant! Geht das aber nicht einfacher mit Pinsel im PS?
Gruß
Vit