Hallo zusammen
Heute möchte ich mal meine Meinung zu den neuen Videostrainings von Video2brain über Niksoftware loswerden.
Wer mich besser kennt weiß daß ich Klartext rede wenn ich meine persönliche Meinung äußere.
So werde ich auch Klartext beim heutigen Blogeintrag reden/schreiben.
Viel Spaß
Als ich davon hörte, daß nun endlich Videotrainings zu den Produkten von Niksoftware auf den Markt kommen, habe ich mich sehr darüber gefreut.
Ich habe mir direkt mal einige Tutorials angeschaut und war dann eher etwas enttäuscht.
NikColorEfex3.0 zum Beispiel, ist in meinen Augen das beste Plugin auf dem Markt und sozusagen ein absolutes "Must have" in der täglichen Bildbearbeitung mit Photoshop. Man kann mit den ganzen Filter so viele tolle Dinge anstellen, daß man damit alleine schon eine 10 Stunden DVD füllen kann.
Das Menü und die Bedienung der Software ist in meinen Augen schon fast selbsterklärend. Daher war ich etwas enttäuscht daß auf dem Training selbst zu 80 % eher die Software und das Menü erklärt wird anstatt die ganzen coolen Filter.
Gerade mal 4 von (glaube ich) 52 Filtern wurden visualisiert:-(
Sagen wir mal so…. für jemand der NikSoftware nun neu gekauft hat, lohnt es sich wirklich die ganzen Trainings zu kaufen. Vor allem weil die Preise dafür echt human sind.
Zudem erklärt Rebekka Strauß das echt angenehm und einfach.
Auf meinem Blog im Bereich Workshops könnt ihr zu den Onlinetrainings gelangen welche ich anbiete. Ich habe mal noch 20 % Rabatt draufgehauen. Somit kostet euch zum Beispiel das Training, über ColorEfexPro3.0, nicht mal 8 Euro.
Da die meisten schon Niksoftware nutzen und das Menü kennen, wäre es in meinen Augen angebrachter gewesen ein Training auf die Beine zu stellen, welches die Filter mal ALLE im Detail erklärt und auch die praktische Anwendung an vielen verschiedenen Bildern. So bleibts leider eher ein Handbuch in Videoform welches man eigentlich schon von der Niksoftware Seite kennt (dort allerdings in englisch).
In diesem Sinne….
lg Calvin
www.calvinhollywood-store.com
Du könntest doch so ein Training produzieren 😉 Kreative Anwendungen mit NikColorEfex. Ergänzt sich dann ja auch schön mit diesen Tranings.
Hallo Calvin,
ich selber habe zwar kein Produkt von NIKsoftware, aber was ich bisher bei deinen Videos oder auf Messen gesehen habe ist die Software wirklich intiutiv zu bedienen.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass gerade der kreative Einsatz der Filter sehr viele interessiert. Vielleicht kommen dabei sogar Arbeitsschritte an Tageslicht wo selbst NIKsoftware sagt „dafür haben wir den Filter garnicht gemacht, aber das Ergebniss sieht sehr überzeugend aus“.
LG Marco
Hey Calvin,
habe mir auch das Probe-Video angeschaut und kann Deine Meinung nachvollziehen.
Mich hätten auch ALLE Filter interessiert und zum Beispiel die Kombination dieser Filter, vielleicht mit unterschiedlichen Füllmethoden in PS.
Gruß,
Sebastian
Das empfinde ich nun auch als enttäuschend. Ich nutze nahezu alle Nik-Tools und habe mir auch erhofft einen tieferen, erklärenderen Einblick zu erhalten. Bei ColorEfex hätte ich gewettet das alle Filter gezeigt werden… Man kann zwar selbst in 10 Stunden DVD nicht alle Filter x-beliebigm miteinander kombinieren aber zumindest die Wirkungsweise und ein Paar Tipps zu allen Filtern hätte ich schon erwartet. Schade V2B.
Danke dir für den Einblick und vielleicht wäre es ja eine Chance für dich… muss nicht gleich eine DVD sein aber ein Abendkurs „Mein Umgang mit NikSoftware“ o.ä wäre sicher eine Überlegung wert. Vielleicht kommen ja mehr da sie durch die Videos von V2B nur eine Anleitung bekommen haben und nun mehr wissen wollen 😉
Gruß, MatthiasJG
Die Ergebnisse der Nik-Filter (insbesondere Color Efex) gefallen mir gut, allerdings finde ich die Bedienung mit diesen Control-Points ziemlich umständlich, übel, unintuitiv und unlogisch. Da ist Topaz meilenweit voraus. Ist aber wohl Geschmackssache.
Ich hab mir ebenfalls die Probe angesehen und finds auch ziemlich schwach, wenn man schon so nen cooles PlugIn hat, welches oft verkauft wird, dann sollte man schon alles zeigen was man da produziert hat…
Danke für dein Feedback zu den Videotrainings, hatte ich mir bisher noch nicht angesehen.
Vielleicht kommt mal etwas von dir in diese Richtung, wäre doch was 🙂
LG und einen schönen Sonntag euch allen
Dennis
Huhu,
ich habe mir das Videotraining auch angesehen gestern und vorgestern und muss sagen, dass ich auch etwas enttäuscht war, weil nicht besonder viel über die Filter an sich erklärt wurde. Stattdessen wurde die Installation der Filter gezeigt…
Die Stimme und die Erklärart ist aber wirklich sehr angenehm und ich muss auch sagen, dass man alles versteht und nachvollziehen kann.
Ich hoffe, dass da eventuell noch ein bisschen was nachkommt zu den einzelnen Filtern.
Bis dahin werde ich mir die Filter eben experimentell selbst anschauen 😉
Lieben Gruß,
Kate
Der Blogeintrag spricht mir aus dem Herzen –
Ich habe mit Sehnsucht auf eine NIK Filter Videoschulung gewartet – Was ich da zu sehen bekam war, milde ausgedrückt, Zeitverschwendung.
Wenn jemand diese Schulung anschaut und die Filter noch nicht kennt, könnte er schon fast auf den Gedanken kommen, dass man sie nicht braucht. Die wunderschönen Effekt werden in der Anwendung überhaupt nicht gezeigt.
Das kann nicht Sinn und Zweck sein ein Videotraining nach dem anderen für viel Geld auf den Markt zu werfen, nur um Geld zu verdienen. Wo bleibt der Qualitätsanspruch ?
Genau das unterscheidet Gott sei Dank die Trainings von Calvin. Da spürt man Leidenschaft – und den Willen Know-How weiterzugeben. Ich habe bisher alle Trainings von Calvin und natürlich auch Trainings von anderen Trainern angesehen. Alle haben mich irgendwie weitergebracht. Dieses Training hat mich aufgehalten – ich hätte die Zeit und das Geld besser anders verwenden sollen.
Bitte liebe Verantwortlichen von Video2brain: Kontrolliert die Qualität – Der Kunde zahlt Geld – und das war null Gegenleistung.
Gruß
bauni
Sorry Bauni da kann ich deine Meinung leider nicht teilen.
Ich finde das Training hat definitiv Qualität.
Ausserdem kann sich jeder die Beschreibung vorher gut durchlesen (inkl. Inhalt).
Wer sich dann das Training kauft und von 0 Gegenleistung spricht, hat etwas nicht kapiert.
Meiner Meinung nach ist es halt einfach ein Training welches ich persönlich weniger interessant finde.
Hier aber von Kunde zahlt und keine Qualität zu sprechen finde ich nicht passend.
Übrigens sind meine Trainings auch von Video2brain.
lg Calvin
Huhu,
da muss ich Calvin zustimmen, Bauni.
Ich finde es von der Qualität her wirklich sehr gut! Die Trainerin ist 1a! Und es ist alles super erklärt – eben nur von Anfang an!
Lieben Gruß,
Kate
Gut zu wissen … Danke!
lg aus Österreich
Chris
Hallo alle,
danke für Eure Rückmeldungen! Ich freue mich, dass ihr das zum Thema macht und ich hier auch Gelegenheit habe Eure Meinungen zu lesen.
Natürlich wäre es mir wesentlich lieber, wenn ihr absolut glücklich mit den Trainings seid.
Meine Meinung ist, dass Rebekka ein wirklich sehr gutes Training hingelegt hat (ich hatte bislang nicht mit den Plug-ins von Nik gearbeitet und bin direkt in der Zielgruppe der Trainings). Ich persönlich bin mit den Trainings wirklich zufrieden.
Aber: Ich nehme mir Eure Rückmeldungen auf jeden Fall zu Herzen und wir werden weitere Trainings zu den Plug-ins veröffentlichen, die auf den praktischen Einsatz ausgerichtet sind.
Jeder von Euch der eines der bestehenden Nik-Trainings gekauft hat und mir bis zum Erscheinen des neuen Trainings schreibt, dass er mit dem bestehenden Training unzufrieden ist bekommt das neue Training kostenfrei zum Download freigeschaltet.
Keine Eile mit den Mails, es dauert noch ein wenig bis wir die Nik Praxis Workshops umgesetzt haben. 🙂
Danke nochmals für Eure Rückmeldungen!
Lieber Gruß,
Gerhard Koren
UFF
Respekt Gerhard!
Ich bin für Olaf….. der ist perfekt für das Training!!!!!
Rede mit ihm!
lg Calvin
Hallo Herr Coren,
hi Calvin
aufgrund der lebhaften Disskussion habe ich mir das Tutorial bei v2b gekauft.
@Herr Koren, leider werde ich wohl auch das nächste Training bezalen müssen weil ich zufrieden bin. 🙁
Bitte beim nächsten Training noch mehr Filter erklären. Hiermit liegt die erste Vorbestellung vor. 🙂
@calvin, das Tutorial ist für Anfänger gedacht. Der bin ich mit diesem Tool. Für den Preis, diese Qualität. Es ist es wert. Geht völlig in Ordnung.
LG
Waupe
Ich sagte ja, für Anfänger super.
Da bin ich deiner Meinung!
lg calvin
Hi Calvin,
ich hab mir die Trainings angesehen und finde sie als Handbucherweiterung echt empfehlenswert. Allerdings macht es ja garade die kreative Kombination der Filter, die aus den Bildern etwas Einzigartiges macht.
Ich finde daher den Vorschlag klasse, ob Du nicht mal so ein Tutorial machst in der Art „Kreative Bildbearbeitung mit NIK Software“.
Ich könnte mir vorstellen, dass V2B den Vorschlag aufgreifen würde.
LG Stefan
Hey Calvin,
habe gerade in Deinem Onlinestore das Nik Onlinetraining zu HDR Efex Pro gekauft. Doch was muss ich sehen das bist nicht Du sondern Rebekka…….ganz schön verwirrend ist Dein Text.
Habe die Complete Collection von Rebekka schon erworben
gehabt und nun „Dein“ HDR Efex Pro gekauft..was nun doppelt ist 🙁
Auf meinem Blog im Bereich Workshops könnt ihr zu den Onlinetrainings gelangen welche ich anbiete. Ich habe mal noch 20 % Rabatt draufgehauen. Somit kostet euch zum Beispiel das Training, über ColorEfexPro3.0, nicht mal 8 Euro.
LG
Tom
Tut mir wirklich leid. Ich biete die nur an.
Haettest du besser lesen muessen. Sorry
Es gibt nur wenige Anbieter, die auch wirklich gute Videotutorials anbieten. Niks Philosophie ist umsatzorientiert und ein bezahltes Tut soll ja auch das Produkt bewerben. Fragwürdig auch das Lizenzgebaren. Da wird Niksoftware von Franzis vertrieben und dann kann man darauf noch nicht einmal Upgrades erwerben, obwohl man sich auf der Nik-Homepage registrieren kann. Alles SEHR merkwürdig …