Hi zusammen
Alles fit bei euch?
Weihnachten schon vorbereitet?
Bevor es zur "besinnlichen" Zeit geht, habe ich noch ein paar Horror Bilder für euch.
Ich fotografiere ja regelmäßig für die Horror Nights und habe aus dem Shooting noch zwei Bilder.
Zudem auch nochmal ein paar Videos, falls ihr sie noch nicht kennt.
Viel Spaß
HORROR NIGHTS
Heute habe ich zwei neue Bilder für euch, welche ich in den letzten Tagen mal wieder retuschiert habe. Es handelt sich dabei nur um eine paarminütige Retusche und ich habe es versucht so original wie möglich zu belassen. Beim ersten Bild waren es im Schwerpunkt die Augen, beim zweiten die Stimmung.
Da mein Hintergrund hier schwarz ist, kommt das Format nicht so zur Geltung. Und mit Rahmen sieht auch komisch aus. Klickt auf das Bild und ihr kommt zu einer viel besseren Auflösung/Darstellung.
VIDEOS
Zu diesen Horror Shootings haben sich inzwischen auch schon einige Videos angesammelt. Diese möchte ich euch nun nochmal zeigen. Schaut sie euch in Ruhe an, falls ihr sie noch nicht kennt.
2010
2011
2013
2014
Hättet ihr mal Bock darauf bei so einem Shooting dabei zu sein oder selbst mal so etwas zu fotografieren? Ich kann euch sagen, das macht tierisch viel Spaß!!! Ich hoffe der Einblick hat euch gefallen und freu mich wenn ihr morgen wieder hier auf dem Blog vorbeischaut.
In diesem Sinne…
lg Calvin
https://www.calvinhollywood-store.com
Allerdings, das sind wohl Shootings die zur außergewöhnlichen Art gehören.
Kann mir gut vorstellen, dass da das Fotografieren und vor allem die Retusche besonders viel Spaß macht.
Und die Ergebnisse sind natürlich eh der Kracher.
Schöne Feiertage !
Gruß
Larry Lunte
https://www.facebook.com/pages/Larry-Lunte/120867578104016
https://www.facebook.com/pages/JSEIF-Photography/181150838585526?ref=hl
Danke dir mein Fitnessfreund.
Hatte die letzte Tage leider etwas Magenproblemchen.
Nächstes Jahr geben wir wieder Gas:-)
lg Calvin
Hallo, Calvin,
sehr interessante Fotos – die aber vielleicht ein wenig besser in die Zeit rund um Halloween gepasst hätten … *schmunzel*
Vor drei Wochen hatte ich mich übrigens noch einmal mit deinen ersten Videos beschäftigt: Calvinize I. Man merkt, wie sehr du dich in den letzten fünf, sechs Jahren verändert hast: deine Sprache, auch das “Du”, auf das du gewechselt bist.
Hat dir das eigentlich geholfen, die Community, die dir folgt per “Du” anzusprechen?
Und noch eine Frage: Du hast ja, wenn man deine Techniken von früher mit denen von heute vergleicht, eine Entwicklung vollzogen, die dich von ursprünglichen Techniken ganz abgebracht hat. Besonders die Raw-Entwicklung fällt mir dabei auf. Und manchmal denke ich tatsächlich: Warum nutzt er entweder gar nicht oder aber auch nur eher selten Lightroom?!
Klar, wir müssen uns nicht weiter darüber unterhalten: Lightroom ist KEINE Alternative für Photoshop. Aber findest du nicht auch, dass man die meisten Dinge – Ausnahmen z. B.: GPS, Bildgalerien – auch in der Kombination Bridge/ACR und Photoshop selbst erreichen kann?
Naja, mittlerweile halte ich GIMP sogar für ein äußerst interessantes Tool, zumal man mit ihm auch ein durchaus professionelles Farbmanagement durchführen kann. Und vermutlich hat sich auch Adobe an den GIMP-Innovationen immer mal wieder “orientiert”: Man denke nur an das “inhaltssensitive Füllen”, was GIMP tatsächlich vor Photoshop als Option angeboten hat …
Oder sind freie Programme für dich überhaupt keine Alternative? Da du ja InDesign oder Illustrator wohl eher kaum nutzt, also nicht zwingend auf die Zusammenarbeit von Adobe-Programmen in der Cloud angewiesen bist, würde ich auch das kaum glauben wollen …
Deine Software-Tipps finde ich übrigens immer sehr gut: Besonders EVERNOTE setze ich nach deiner Empfehlung sehr, sehr gerne ein!
Gut, wollte mich halt auch mal zu deinen Workflows melden …
vlg Bert
PS: Dein gestriger Post war sehr interessant – das nur, weil sich mal wieder Hater gemeldet haben. Habe ihn gerade gelesen: Gerne mehr davon!
Ach ja, wirst du auch noch etwas zu den Gestaltungs- oder Design-Werkzeugen, wie du sie nennst, zeigen: Erstellen eines Logos oder so etwas? Es wäre hochinteressant einmal zu sehen, wie deine Grafik-Workflows sind! *freu*
Hallo Bert
– Lightroom ist super und bietet mehr als ACR, ich brauche es halt selten da ich meistens nur ein bis zwei Bilder bearbeite.
– Das DU hat mir ganz sicher geholfen. Das wäre aber eine längere Geschichte warum das so ist
Was die Technik angeht kommst du mit anderen Programmen sicher auch so diesen Ergebnissen. Ich nutzte schon immer Photoshop und kann daher nichts zu anderen Tools sagen. Illustrator und InDesign kann ich so gut wie nicht. Auch das Erstellen von Logos ist überhaupt nicht mein Ding.
lg Calvin
Hi Calvin!
Darf man deine Bilder eigentlich nicht-kommerziell nutzen?
lg Jonas
Das kommt immer darauf an wofür ich gebucht werde und was vereinbart wird.
lg Calvin
Toller Blogeintrag, tolle Location, tolle Darsteller ok, ich bin neidisch! 😀
Danke für die eindrücke, nächstes Jahr werde ich auch mal zu der Horror Nights fahren. Bin gespannt.
Schönen Tag Calvin. (y)
Horrorfotos einen Tag vor Heiligabend?
Kann man daraus Rückschlüsse auf Deine Einstellung zu Weihnachten ziehen? *g*