Heute gibt es einen Gastpost von Robby alias "Redrum".
Ich kenne ihn nun schon eine ganze Weile und halte ihn für einen der besten Photoshopper unter 25 Jahre
Viel Spaß mit seinem Post und seinem PDF
Hey, ich wurde von Calvin hierher eingeladen um doch mal ein paar Worte an euch zu verlieren … nichts leichter als das ;).
Wer in den verschiedenen Internetforen zur Bildbearbeitung unterwegs ist wird eventuell schon mal über den Namen „RedRum“ gestolpert seien und genau das ist meine Wenigkeit.
Der Nickname kommt von einem amerikanischen Modelabel welches größtenteils Urban/Hip-Hop Kleidung produziert und nicht wie meistens vermutet von dem Steven King Roman „The Shining“;). Ansonsten bin ich 22 Jahre alt, macht eine Ausbildung zum Mediengestalter (FR: Digital & Print), komm aus der schönen Rhön und interessiere mich für Kunst und Design schon seit ich ein kleiner Junge bin.
Geleitet und motiviert von meiner Neugierde brachte ich mir die Programme dazu autodidaktisch bei und hab vorallem eine Liebe für die digitale Maniküre mittels Photoshop entwickelt.
Ich interessiere mich desweiteren für Sprechgesang auf schnellen Beats, formschönen Autos mit 4 Ringen und widme den Rest meiner Zeit, allgemein so viel wie möglich den lebenswerten Dingen.
Ein Großteil meiner Photoshop-Arbeiten entstehen in sogenannten Grafik-Battles wo sich in der Regel 2 Kontrahenten einen unerbittlichen Kampf um Ruhm & Ehre liefern. Sinn eines solchen „Battles“ ist es abwechselnd aus den Elementen des Vorgängerbildes oder eben aus einem gemeinsamen Ausgangsbild ein neues Bild zu erschaffen. Den Großteil meiner sagenumwobenen Schlachten konnte ich mit erhobenen Hauptes verlassen, aber seht euch hier einige Beispiele selber an
![]() |
![]() |
![]() |
Vorallem Composing & Montagen würde ich als mein Spezialgebiet einschätzen ;), aktuell hab ich mich aber auch viel mit der Beauty-Retusche beschäftigt und somit auch einige Tutorials zum Thema verfasst die man sich auf verschiedenen Internet-Plattformen herunterladen kann.
![]() |
![]() |
Ein besonderen Leckerbissen stell ich euch hier zur Verfügung, im folgenden PDF gehe ich auf die Grundlagen von Dodge & Burn (zu deutsch: Abwedler und Nachbelichter) ein und versuche einige Fragen zum Thema zu beantworten.
Hier gehts zum PDF
Ja aber wie komm ich überhaupt hier her um etwas auf dem Blog von Calvin zu verfassen?
Wie oben beschrieben bin ich in vielen aktiven Internetforen zur Grafik- und Bildbearbeitung unterwegs, naja irgendwann hat sich anscheinend dann der Mister Hollywood wohl auch in den verschiedenen Foren registriert und fleißig Antworten zu Photoshop und Fotografie Themen gegeben. Der damalige Hype war gerade Dave Hill, Jim Fisucs und wie sie alle heißen, gerade dazu hatte Calvin immer eine kompetente Antwort parat. Somit wurde ich natürlich aufmerksam und besuchte natürlich seine Homepage und war ziemlich begeistert von seinen Arbeiten, dadurch hatten wir dann auch ersten E-Mail Kontakt (hab die gerade nochmal durchgelesen;)).
Die Leute die fleißig in Communitys posten wirken irgendwann ziemlich vertraut obwohl man sich ja nicht mal persönlich kennt, aber so kam eins zum anderen und ich sollte als Moderator das Photoshopnonstop-Forum unterstützen, was ich natürlich heute noch gerne tue.
Auf der Photoshop-Convention 2008 in München traf ich dann Calvin zum erstenmal Live un direkt in Farbe und der Typ war mir direkt sympathisch.
Auf die Qualitäten als Photoshop-Trainer möchte ich gar nicht weiter drauf eingehen nur hab ich auf der diesjährigen Photoshop Convention wieder festgestellt wie talentiert der Bursche doch ist ;).
Calvin hat ein umheimlich gutes Geschick Wissen zu vermitteln wie es meiner Meinung nach kein zweiter hat. Auch Techniken die ich selber schon kenne werden von ihm so interessant und mit voller Begeisterung weitergeben das es einfach nur Spaß macht im bei seiner Arbeit zuzuschauen.
Er hat sich in sehr kurzer Zeit zu einem wirklich großen der Szene entwickelt und wer auch ein paar Sachen im Hintergrund mitbekommt weiß das er sich das durch viel Arbeit und Engagement mehr als verdient hat.
Ich schau gerne zu Calvin auf und eifer im in vielen Sachen gerne nach, was von meiner Seite her ein ernstgemeintes Kompliment an dich seien soll, lieber Calvin ;).
Sehen uns spätestens auf TION 2010.
Ich bin raus…Danke & Tschüss
Hey,
super Idee hier auch mal weiteren Photoshoppern eine Plattform zum Vorstellen zu geben!
Sehr schicke Werke die hier im Post verlinkt sind, sehen teilweise nach viel Arbeit aus!
Danke auch für das kostenlose PDF zu Dodge & Burn!
Gibt es zu deinen (RedRum) Compositings auch eine Übersicht der Ausgangsgrafiken? das man eine Idee bekommt aus was du solche Werke zauberst?
Oder gar ein Making of?
Darf man dann noch fragen woher du deine Stock Bilder beziehst? Bezahlst du dafür? Oder werden die vor einem Battle aus dem Fundus der beiden Kontrahenten zusammengetragen?
Compositings, das ist so ein THema was mich seit geraumer Zeit sehr interessiert, allerdings ist es für mich immer wieder schwer einen Anfang zu finden bzw die benötigten Bildinhalte (mein Archiv ist leider nich so reichlich bestückt mit Stockbildern)
Die letzte Zeit versuche ich dieses aber weiter aufzubauen.
Würd mich über eine Rückmeldung freuen!
Oh das find ich auch mal spannend.
Aus dem MGI und von PSD-Tutorials ist mir ja RedRum durchaus ein Begriff. Das wäe schön wenn man hier öfter mal sowas zu lesen bekommt.
LG aus HH
Dani
Hey Redrum! 🙂
Danke für Deinen Beitrag. Muß mir mal Deine Seite mit den Bildern in aller Ruhe anschauen! Die arbeiten gefallen mir! Ich brauche mehr Zeit, Zeit, Zeit ….. für all diese schönen Dinge :-)!
Danke auch an Calvin!
lg, Ham
Hallo hier beiden,
ich finde die Idee mit den Gastbeiträgen ebenfalls sehr gut. Ich denke dies gibt nachmal einen zusätzlichen Schub in der Bekanntheitsskala. Und wenn wir Leser auch noch davon profitieren, wie mit diesem guten Grundlagentutorial zu Dodge & Burn, was will man mehr.
Ich freu mich schon auf weitere Gastbeiträge.
LG Marco
ein paar Arbeiten habe ich schon von dir gesehen. wirklich klasse, und das mit 22… du hast echt Talent. Nutze das und baue es stetig aus!!
LG aus Thüringen!
Sehr schöne Bilder hast du da…
Gibt es ein Tutorial von dir zum ersten Bild mit der Frau (also die linke)
Wenn ja wäre super wenn du mir sagen kannst wo ich das finde – und wenn nein, wäre das doch ma ne Möglichkeit ne Schritt für Schritt ANleitung zu erstellen für genau dieses Bild… könnte mir vorstellen das manche dafür was bezahlen würden – der Unterschied ist schon gewaltig… High End Retusche in meinen Augen…
Gruß CiniZ
Hey Robby ! Ich fand das Karibikbild schon immer irgendwie geil 🙂
Hey … und damits nicht langweilig wird mach ich dir noch ein unmoralisches Angebot 🙂
Wenn du Lust hast kannst du jederzeit einen Workshop in unserem Studio halten. Wir sind ab Januar mit einem 220qm Studio incl. Seminarraum am Start.
Gruß
Julian
Respekt!
Mehr fällt mir dazu gerade nicht ein.
Bin wirklich begeistert und freue mich immer wieder, junge, vor ehrgeiz brennende Talente „kennen zu lernen“.
Werde alles weitere verfolgen.
Grüße
THX für die PDF und diesen tollen beitrag… @redrum mach weiter so, deine Bilder sind echt Hammer!
vg David
Vielen Dank für den Beitrag und vor allem für das PDF! Nettes Geschenk zu Weihnachten :-).
VG Thore
Hey,
freut mich das euch meine Arbeiten gefallen und ihr was mit dem PDF anfangen könnt 😉
hier sind 2 „Making of’s“…das Unterwasserbild hab ich zudem sehr ausführlich im Photoshopnonstop Forum vorgestellt.
https://www.abload.de/img/highnoon_stocksr4iv.jpg
https://www.abload.de/img/stockphotosijny.jpg
Knaller, einfach Knaller! Ich habe Robby schon länger im Blick oder sagen wir seine Werke! Immer wieder nett anzuschauen. Mach weiter so. weiterhin schöne Festtage!
LG