Hallo zusammen
Ich hoffe ihr habt alle Geschenke.
Weihnachten steht vor der Tür.
Und daher dreht sich der heutige Post weder um Fotografie noch um Photoshop.
Ich zeige euch mal wie einer meiner typischen Sonntage oft aussieht.
Und das in Form eines kleinen Videos
Evtl. gefällt euch so ein Einblick auch mal
Viel Spaß
Ein typischer Sonntag
Naja, den typischen Sonntag gibt es nicht ganz, da ich am Wochenende ja meistens unterwegs bin. Dann kann so ein typischer Sonntag auch mal auf ein Werktag fallen, je nachdem ob gerade auch Ferien sind. Ich habe mal hier und da ein bischen gefilmt und will uch mal zeigen wie so ein Sonntag aussehen kann. Viel Spaß mit dem etwas privateren Einblick.
Das war es für heute und ich hoffe wir sehen uns morgen wieder hier auf dem Blog.
In diesem Sinne…
lg Calvin
https://​www.calvinhollywood-store.com
Hey Calvin, danke fĂĽrs mitnehmen :), GruĂź Andy
Warum tust Du Deinen hübschen Kindern den ganzen Fast Food an? Un dies auch noch wöchentlich.
Weil sie die ganze Woche ĂĽber asiatisch essen und ihnen das „FastFood“ schmeckt
lg Calvin
Hey Calvin,
also jetzt muss ich doch auch mal ins Metropolis zum Essen 🙂 ist ja grad ums Eck. Wäre klasse wenn man sich dort mal sieht. Deine Videos motivieren mich immer wieder aufs neue dran zu bleiben und iwann so weit zu kommen wie Du. Ich hab mir für 2014 viel vorgenommen und hoffe alles zu schaffen. Unter anderem komm ich am 8.2.2014 auch nach Landau :). Danke für deine super Videos und Tutorials!! Ich wünsche dir einen guten Rutsch in das Jahr 2014 und weiterhin viel erfolg und natürlich Gesundheit.
GruĂź Sven
Hi Calvin., danke fĂĽr deinen kleinen Einblick in deinen Tagesablauf. Werd das Video mal meiner besseren Hälfte zeigen – die glaubt ich käme schon ohne Schlaf aus… Dabei reichn 5 bis 7 Stunden täglich vollkommen. Mfg Maxl aus der Steiermark
Vor einigen Monaten hab ich mich mal gefragt ob der Calvin überhaupt eine Familie hat. Lustigerweise hast du seit dem immer wieder Einträge bepostet wo deine Familie vorkam und meine Frage damit beantwortet.
Also ich finde das Autokennzeichen nur Konsequent 🙂 (hoffe nur du brauchst für die letzten 20% der Strecke nicht 80% der Zeit 🙂 )