Hi zusammen
Wie ihr sicher mitbekommen habt, bin ich wieder in Deutschland.
Und es geht hier wieder direkt an die Arbeit.
In den nächsten 3 Tagen stehen zwei Auftragsshootings und eine freie Arbeit auf dem Plan.
Dann geht es nach Hamburg und von dort aus weiter nach Rostock.
Doch heute geht es erst mal darum, ob ich ein Landschaftsfotograf bin.
Viel Spaß
LANDSCHAFTSFOTOGRAF
Nur weil ich ab und zu Landschaften fotografiere, würde ich mich nicht als Landschaftsfotograf bezeichnen. Doch ich kann euch sagen, die letzten Tage habe ich in diesem Bereich viel dazu gelernt. Der Grund dafür ist Stefan Forster. Von ihm habe ich eine ganze Packung an wichtigen Infos bekommen. Unglaublich!
STEFAN FORSTER
Vor einigen Tagen war ich ja in der Schweiz und da haben wir uns den Stellisee herausgesucht, um dort auch zu schlafen. Wir hatten eine Sondergenehmigung und schlugen unsere Zelte auf, um den Sonnenuntergang abzuwarten. Plötzlich tauchte ein weiterer Fotograf auf, der ebenfalls Bilder machte. Ich ging auf ihn zu um ihn zu begrüßen, aber er war schneller "Hey Calvin". WTF? Woher kennt der mich, dachte ich?
Da biste du mitten in den Bergen und wirst auch noch erkannt. Und dann auch noch von Stefan Forster, der vor einiger Zeit an einem Businessvortrag von mir teilnahm. Nachdem ich mir seine Website angeschaut hatte, war ich baff. JACKPOT!!! Heute Abend weiche ich nicht von seiner Seite. Ich habe in den paar Stunden mehr über Landschaftsfotografie gelernt, als in den vergangenen 7 Jahren. Simple aber wichtige Dinge. DANKE STEFAN!!!!!!
Ich möchte euch nun ein Bild zeigen, welches ich ohne Stefans Hilfe nicht zu hinbekommen hätte. Evtl. ähnlich, aber nicht genau so. Das Bild ist übrigens kaum bearbeitet (wie es sich für einen Landschaftsfotografen gehört?*g*) Das Bild ziert übrigens aktuell meinen Desktophintergrund und es kommt unglaublich gut in "groß".
Ich werde nun sicher öfter mal Landschaftsbilder machen, mit neuen Sichtweisen. Ich hoffe das Bild gefällt euch mind. genauso sehr wie mir und der heutige Blogeintrag hat euch gefallen. Wir sehen uns morgen wieder.
In diesem Sinne…
lg Calvin
https://www.calvinhollywood-store.com
Eine tolle Gegend, ich hoffe der Fuchs kam auch bei dir vorbei…..
Landschaften entdecken macht einfach richtig Spass, v.a. kann man das Wetter nicht „machen“ und bekommt so tolle Lichtstimmungen……
https://www.facebook.com/pages/Fotohauser/457689140983830?ref=hl
Grüsse aus Basel
Monika
gut getroffen,der bildlook gefällt mir gut…
Hammer Aufnahme!
Ich liebe beeindruckende Landschaften.
LG Tommy
Da hast Du den besten getroffen und seine Tipps haben bei deinem Bild gewirkt. Einzig den Ausschnit hätte ich noch ein wenig angepasst. Der Vordergrund und den Bereich links ist zu uninteressant als dass dieser aufs Bild muss. Setzt den Fokus auf die Spiegelung und das Matterhorn und dann ist das Bild perfekt.
Hey Calvin.
Machst dich ja schon ganz gut als Landschaftsfotograf 🙂
Ne jetzt mal im ernst. Das bild ist echt geil!
Der Nachteil ist immer, dass man solche tollen Landschaften nicht vor der Haustür findet. Es sei denn man hat das Glück direkt dort zu wohnen
LG Dennis
https://www.facebook.com/dkphotographicde
@Stefan
Danke für dein Feedback.
Zur Erklärung:
Ich finde das Ufer rechts gibt dem Bild etwas natürlicher Rahmen und von links führt der See schön zum Motiv.
Auch die Steine und Wolken im Wasser finde ich super.
Aber vielen Dank für dein Feedback, ich probiere gerne auch nochmal nen anderen Schnitt
lg Calvin
Eine richtig tolle Aufnahme! Ich hatte bis Dato von Stefan noch nichts gehört, bin aber dank Deiner Info jetzt ein follower seiner Seite und Arbeiten die ganz toll sind!
Lg
Michael
Geniales Bild !!
Grüße
Moin Calvin … die typische Aufnahme vom Matterhorn. Schon oft gesehen und auch von dir sehr gut umgesetzt. Finde das Bild sehr gut … Bildschnitt hätte ich vielleicht noch einen Tick mehr nach rechts verschoben, das ist aber immer Geschmacksache. Die Farbstimmung gefällt sehr gut … jetzt fehlt nur noch eine Nachtaufnahme … 🙂
Gruß aus der Hauptstadt.
Moin Calvin,
ich muss sagen dein Bild vom Matterhorn gefällt mir besser als das von Stefan auf seiner Seite 😉
Aber was er da sonst noch so im Repertoire hat ist wirklich atemberaubend schön. Den Mann werde ich mir auf jeden Fall merken und weiter verfolgen. Danke für diesen Tipp…
Hi Calvin,
tolle Aufnahme – hatte ja etwas deine FB Einträge verfolgt und hätte ein typische Milky Way Bild von der Location erwartet. Aber dieses ist auch klasse. Vor allem die Bilder aus der Schlucht beeindrucken. Würde mich mal interessieren, welche das war.
Gruß vom Bodensee
Hallo Calvin, Ausschnitt und hätte wäre wenn: das Bild funktioniert für mich da ich jetzt gerne dort sitzen möchte. Freue mich sehr auf weitere Landschaftsbilder mit neuen Sichtweisen und Anekdoten über Zelten auf 2500m. Wie war der Sternenhimmel im Vergleich zum Offdascha?
Grüße
Andreas