Ein schnelles Panorama

Hi Leute

Da ich gerade im Urlaub bin, erlaube ich mir heute mal einen etwas kürzeren Post. 

Es geht um die Panoramafunktion in Photoshop und zwei Neuerungen in CS5

Was ich genau meine zeige ich euch im heutigen Blogeintrag. 

Viel Spaß beim ausprobieren

 

 

Ok,legen wir los. Wir waren hier in Bispingen bischen an einem See unterwegs. Dabei gab es zwei Dinge die nicht so toll waren. Zum einen das Wetter und zum anderen hatte ich meine Spiegelreflex vergessen. So habe ich dann mit der kleinen Ixus ein paar Bilder gemacht. Dabei hatte ich die Idee ein Panorama zu erstellen. 

Also 5 bis 6 Bilder "frei Hand" und hoffen daß Photoshop den Rest erledigt. Die Funktion in Photoshop heisst übrigens "Photomerge" und befindet sich unter "Datei – Automatisieren….". Diesen Befehlt könnt ihr auch aus der Bridge heraus wählen. Was dabei herauskommt seht ihr hier

Wie ihr seht fehlt so einiges im Bild. Mit gehaltener STRG Taste habe ich auf das Miniatursymbol im Ebenen Bedienfeld geklickt um die Pixel dieser Ebene auszuwählen. Anschliessend "Auswahl umkehren" und den Befehl "Fläche füllen – Inhaltssensitiv". Das ist eine Neuerung mit CS5 und die fehlenden Pixel werden einfach dazugerechnet. BAM.

Für den Kontrast und die Details hab ich dann noch den Befehl "HDR Tonung" angewandt (auch das ist eine Neuerung). Thats it!!!!! Die reine Bearbeitungszeit war etwa 3 min und ich werde das gleiche demnächst nochmal an einem schöneren Bild probieren. 

In diesem Sinne…

lg Calvin
www.calvinhollywood-store.com

20 Kommentare

  1. Janny Strohmeier

    Na aber Hallo
    das kann sich doch sehen lassen.
    1. Freihand ohne Stativ
    2. CS 5 mit den Neuerungen
    3. Für 3 Min. Bearbeitung was will man mehr
    Noch schöne Tage für Euren Urlaub
    Man sieht sich
    Janny

    Antworten
  2. meccenandy

    Hallo,
     
    sieht zwar bei vielen Beispielen im Netz ganz gut aus, aber irgendwie traue ich dem nicht so ganz.
    Dein Beispiel mit Wasser, Sand und Himmel kommt der Neuerung sicherlich sehr entgegen.
    Bin gespannt auf ein weiteres Pano, hoffentlich machst du es der Neuerung dann nicht so einfach 🙂
     
    LG Andy

    Antworten
  3. dave

    schade, dass mein beitrag gleich gelöscht wurde 🙁

    Antworten
  4. Julian

    Ich finde es langsam unheimlich, was die Programme alles so können…auf die Umgebung achten, Pixel dazu rechnen, maskieren wird auch immer besser…später wird bestimmt noch das räumliche Sehen verbessert werden, und ab da wird es dann immer mehr darauf ankommen, wie gut man das Programm beherrscht, um sich von der Masse abzuheben.

    Antworten
  5. beautyFOOL

    its magic!
     
    wir wünschen dir einen wahnsinnig erholsamen urlaub! sag bitte auch dem marius liebe grüße von uns…
     
    lg philip und tobi.

    Antworten
  6. Calvin Hollywood

    @Dave

    In deinem Statement kam eine Beleidigung vor die ich nicht stehen lassen wollte. Kannst es ja gerne nochmal etwas netter formulieren:-)

    lg Calvin

    Antworten
  7. Florian

    Hallo Calvin,
    das Content Aware Fill(wie es auf english heißt) ist ein mächtiges Feature. Habe gestern aus einem Pferdefoto das Pferd geschnitten und man merkt kaum wo das Pferd war.
    Ich liebe mein CS5 😀
    Ich wünsche euch natürlich schönes Wetter, wie lang geht der Urlaub denn?! Am We solls wieder warm und sonnig werden 😉
    lg FLo

    Antworten
  8. Miriam83

    Krass mehr fällt mir dazu nicht ein. Ist schon hammer was so programme alles machen können. Vorallem ein Freihand Panorama was so cool aussieht. Respekt :-):
    LG Miriam

    Antworten
  9. Deborah

    Was???? Die Spiegelreflex  vergessen, aber so was auch. Wie kann man nur. Bei mir ist es umgkehrt, ich hab die Cam immer dabei dafür vergesse ich die andern Sachen.

    Antworten
  10. Henner

    Geil, das muss ich mit meinen Panoramen auch mal testen…

    Antworten
  11. dermathias2

    Die Idee mit Auswahl umkehren und Fläche füllen ist so simpel, man muss nur drauf kommen.
    lg Mathias

    Antworten
  12. ben

    cool darüber habe ich gerade n tut gemacht.über den fotografischen weg.
    kommt nächste woche online bin gerade am schneiden.
    LG Ben
     

    Antworten
  13. Stefan R. aus W.

    Hi Calvin,
     
    ich hab auch schon mal ein bisschen mit den Panoramafunktionen rumprobiert und bin beeindruckt, wie schnell und vor allem präzise die Bearbeitung mit der inhaltssensitiven Füllung funktioniert. Das funktioniert auch bei komplexeren Bereichen am Rand – z.B. mit Häusern – erstaunlich gut.
     
    LG Stefan

    Antworten
  14. meccenandy

    Ich bekomme allmählich das Gefühl die Anschaffung von PS CS5 macht nur sinn, wenn man Content Aware Fill benötigt 🙁
     
    LG Andy

    Antworten
  15. Matthias J.G

    Na toll -.- ich habe mich vorgestern erst wieder über das Begradigen und den dadurch entstehenden Abschnitt aufgeregt und jetzt sehe ich das 😀 Wäre ich nicht drauf gekommen aber werde die Arbeit gleich nochmal machen, einfach nur um zu sehen wie es wird 😀
    Danke für den Tipp 😉 und noch einen angenehmen Urlaub
    Grüße, Matthias

    Antworten
  16. ThoRt

    Hi Calvin,
    schaut richtig klasse aus das Panorama, Photoshop kann da einiges.  Auch schon seit den Versionen wo diese Funktion eingeführt worden ist 😉
    Nur mich würde interessieren, in wie weit die Ränder die durch "Fläche füllen – Inhaltssensitiv" noch nachbearbeitet werden mussten.
    Ich habe da nicht so tolle Ergebnisse mit Erzielen können, bis jetzt.
     
    Lg Thorsten

    Antworten
  17. xomi

    Die neue Funktion wird noch mächtig für Wirbel sorgen ! Ich bin jedes mal wieder davon fasziniert wie genau das arbeitet! Spart jedenfalls einiges an Arbeitszeit.
    Lassts euch gut gehn im Urlaub, liebe Grüße an alle!
    LG Xomi
     

    Antworten
  18. Calvin Hollywood

    Hallo zusammen und Danke fürs Feedback. 
    Die Ergebnisse sind wirklich super, dennoch muss meistens nachbearbeitet werden. Meistens aber nur sehr gering. Es kommt halt aufs Bild an. 

    Es ist in der Tat eine der besten Neuerungen aber CS5 hat noch ein paar andere Highlights die mich mehr begeistern. 

    lg Calvin

    Antworten
  19. Thomas Anderson

     
    Wirklich sehr EINDRUCKSVOLL die Neuerungen von Photoshop CS5.


    Hier ein kleiner Tipp für Alle (die CS5 "noch" nicht haben)
    Macht die Aufnahmen für Euer Panorama im HOCHFORMAT.
    So habt Ihr nach dem Zusammensetzen der Fotos
    mehr „Spielraum“ beim Ausschnitt nach oben und unten.


    Viele Grüße,
    Thomas

    Antworten
  20. uniqueDns

    Also das Ergebnis kann sich doch sehen lassen! Wollte selbiges auch mal probieren, danke dafür, auch dass du mich wieder daran erinnert hast mit deinem heutigen Beitrag. Die CS5 rockt ! 🙂
    VG, Dennis

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Navigation

Archive

Social-Media

Shop

Weitere interessante Beiträge:

Bloggen im Jahr 2021?!

Bloggen im Jahr 2021?!

Wusstest du, dass ich vor vielen Jahren mal 6 Jahre lang täglich gebloggt habe? Ja, jeden Tag einen Post. Ok, damals...