Hey Leute
Was geht?
Das der heutige Blogeintrag etwas später kommt hat den Grund das ich gestern später kam (nach Hause).
Ich war gestern auf der Roadshow in Berlin.
Aber darüber berichte ich die Tage.
Heute geht es um die Jurysitzung eines Wettbewerbs.
Viel Spaß mit dem heutigen Blogeintrag.
Frankfurt
Vor ein paar Tagen, um genau zu sagen am Montag, ging es für mich nach Frankfurt. Dort fand die Jurysitzung für den ZVEI Fotowettbewerb statt. Das Thema des Wettbewerbes war "Metropolen – Smart Cities".
Jury
Es ist echt nicht einfach in einer Jury zu sein. Wir waren etwa 10 Personen aus unterschiedlichen Bereichen. Aus der fotografischen bzw. künstlerischen Ecke war, neben mir, noch Uli Staiger und Schnette dabei. Es hat mich sehr gefreut die beiden wieder zu sehen.
Während sich Jeanette eher zurück hielt lag ich mit Uli oft im Clinch. Aber genau darum geht es auch bei solchen Jurysitzungen. Und glaubt mir, da wurde richtig viel geredet und erklärt sowie Sichtweisen geteilt. Die Jurysitzung war viel härter als letztes Jahr. Hier noch ein Bild welches ich während der heissen Phase gemacht habe als es darum ging die PRINTS zu beurteilen.
Wir haben dann am Ende wirklich Gewinner gefunden und zudem noch ein paar extra Plätze für die Zeitschrift Docma. Falls jemand von euch teilgenommen hat kann er mir gerne mal das Bild verlinken. Würde mich interessieren!
Morgen gibs ne neue Folge Hollywood Uncut und dann berichte ich über die Canon Roadshow in Berlin. Da werde ich mal über ein bestimmtes Thema Dampf ablassen 🙂
In diesem Sinne….
lg Calvin
www.calvinhollywood-store.com
Lieber Calvin, willkommen zurück! 🙂 Finde ich echt enorm das du obwohl vollbeschäftigst bist, die zeit gefunden hast auf meine Email zu beantworten!!! DANKE!
Ich bin gespannt auf die gewinner Fotos(und die nicht gewinner auch) vom Foto-Wettbewerb, und vorallem auf die Gründe warum ein Foto besser „bewertet“ wird als eine andere: da lernt man viel dabei, denke ich.
Und auch überhaupt die Thematik über (beim bewerten) was ist objektiv „besser“ als andere, und wieviel dabei den persönliche Geschmack einfluss hat (beim so ein Thematisches Wettbewerb insbesondere zählt auch ob die Foto das Thema gut darstellt, und ob es Technisch gekonnt ist, denke ich).
In künstlerisches Bereich (in Musik bereich auch) finde ich das es sehr schwer die Grenze zwischen diese 2 Aspekte zu setzen: Objektive und Subjektive Bewertung, aber vielleicht ist deswegen Kunst so eine spannende sache?! 🙂
LG Christian
Also wir hatten drei Kategorien die es zu bewerten ging:
– Wurde das Thema umgesetzt / visualisiert?
– technische Umsetzung
– Originalität und Eindruck
lg Calvin
Hallo Calvin!
…. haben dann am Ende wirklich Gewinner gefunden und zudem noch ein paar extra Plätze für die Zeitschrift Docma. Falls jemand von euch teilgenommen hat kann er mir gerne mal das Bild verlinken. Würde mich interessieren!
….na, gerne. Ich habe auch teilgenommen und bin unter die ersten 10 gerutscht! Ich schick das Bild gerne mal per mail rüber, vielleicht ergibt sich was zum Abdruck in Docma? 🙂
Liebe Grüsse, Heidrun