Die guten alten Zeiten……

Hi Leute
Der heutige Post hat nichts mit Fotografie und nichts mit Bildbearbeitung zu tun.
Es geht um die guten alten Zeiten:-)
Viel Spaß

Sorry daß ich heute mal über etwas schreibe, daß wirklich nichts mit Fotografie und Bildbearbeitung zu tun hat.
Ich hatte vor ein paar Tagen so einen "Tagtraum" über die alte Zeiten.
Und der Traum war für mich einfach nur klasse.

Ich bin Baujahr 1976 und möchte euch einfach mal ein paar Schlagworte an den Kopf werfen

Musik

  • Culture Beat
  • Dr.Alban
  • Haddaway
  • Dj.Bobo :-))))))
  • New Kids on the Block
  • Michael Jacksaon (ok der ist heute auch noch aktuell)

Filme/Serien

  • Rocky
  • Rambo
  • Zurück in die Zukunft (Klassiker)
  • Knight Rider
  • Ronja Räubertochter :-))))
  • Pippi Langstrumpf
  • Captian Future
  • Police Academy (Yeah)

Computer

  • Atari, C64, Amiga 500
  • Giana Sisters
  • Manic Mansion
  • Pac man
  • Disketten und Dataset

Allgemeines

  • Als Kind Bandenkriege
  • Raider und kein Twix
  • D-Mark und kein Euro
  • Ess-papier
  • Mountainbikes kamen auf den Markt (18 Gang – WOW)
  • Handys ??????? (gabs damals nicht)

Zum letzten Punkt habe ich euch noch ein kleines Video mitgebracht, welches ich in New York gefilmt habe:-)


Es tut so gut über all diese Dinge nachzudenken.
Nun könnt ihr noch als Anmerkung ergänzen was bei euch die Klassiker waren:-)

In diesem Sinne……

lg Calvin
www.calvinhollywood.de

33 Kommentare

  1. sash76

    Super Calvin!
    Bin auch Jahrgang 76 und die Schlagworte sind mir bestens bekannt 🙂
    Nicht zu vergessen wÀre da noch Star Wars, Die Bill Cosby Show (lÀuft ab und an immer noch),Airwolf und Tom und Jerry. *trÀum*

    Antworten
  2. Lauh

    Also das Video ist top!
    Da sieht man mal, wie abhĂ€ngig man heutzutage davon ist… ich frage mich gerade, was die wohl alle da gemacht hĂ€tten, wenn die alle keine handys in der hand haben g*

    Antworten
  3. JĂŒrgen

    Baujahr 1974: Telefonzellen, gelbe ADAC MĂŒtzen, Monochrom Monitore (Bernstein oder grĂŒn), Freitag Abend Bayern3 hören und TopTen auf Kassette aufnehmen, High-Speed Dubbing Knopf, 3 Fernseh-Programme, Brieffreundschaften

    Antworten
  4. Oliver Sorge

    YEAH! Die Sachen sagen mir alle noch was. Und wenn ich in der Disco mal wieder eines dieser Lieder höhre denke ich mir immer, das Ich, im Gegensatz zu 95% des Publikums noch mitbekommen habe, als diese Lieder rausgekommen sind 😀 Geht mir aber auch bei neuren sachen so. Als sie vor Monaten mal Crazy Frog mit Axel F. gespielt haben, hörte ich ein MĂ€del sagen: Ist das nicht Jamba? MEINE GÜTE! Ich kannte das Originalvideo schon (Sowohl vom Crazy Frog als auch die verschlimmbesserte vermixung mit Axel F. durch Jamba), bevor es sich Jamba gekrallt hatte um damit Geld zu verdienen. Ich wusste ja immer, das die Welt irgendwann untergehen wird, aber das es durch solch eine grausame Art und Weise passiert wie in der Form von Klingeltönen, war mir nicht bewusst. Um da mal einen Bezugspunkt zu dem sehr lustigen Telefonier-Video von dir herzustellen 😉 Aber damals, ich erinnere mich noch genau, war ich super stolz und froh, das ich mir eine extrem große Festplatte im wert von 900 DM kaufen konnte. Sie hatte die WAHNSINNIGE KapazitĂ€t von gigantischen 8 GB 😀 Genau so viel hatte mich damals auch mein erster 2x Brenner gekostet. Hach ja. Das waren noch zeiten. Um die Liste noch zu ergĂ€nzen, hier ein paar Sachen:
    Zeichentrickserien:
    Chip & Chap
    Transformers
    Saber Rider
    GlĂŒcksbĂ€rchie
    GummibÀren-Bande
    Alvin und die Chipmunks
    Teenage Mutant Ninja Turtles
    Mila Superstar
    Max und sein Kuschelmonster
    Michel Vaillant
    Darkwing Duck

    Ich könnte EWIG so weitermachen!

    Antworten
  5. Berny

    jetz als kleiner Scherz gedacht:
    „Da sieht man mal wie weit Österreich zurĂŒck liegt!“
    aber jetzt ehrlich:
    Ich bin Baujahr 1985 und bei 90% der Dinge kann ich voll und ganz zustimmen – also das die auch auf mich zutreffen.
    Erster Computer vom Nachbarn – 2GB Festplatte und dann noch ein 2-fach Brenner – unleistbar!!
    Mila Superstar – klassisch
    Police Academy und ZurĂŒck in die Zukunft – heute noch der Hammer!!!
    Die Bill Cosby Show – die Kinder sind heute sicher schon uralt!
    Und als wir plötzlich bei unseren Multifunktionsstereoanlagen von einer Schallplatte auf Kassette ĂŒberspielen konnten (und die Kassette musste nicht einmal mehr umgedreht werden)!
    Das war der Hammer!
    LG, aus Graz
    Berny

    Antworten
  6. Martin

    Baujahr 74 und ja – ich war ein Fernsehjunkey 🙂
    Augsburger Puppenkiste, Bezaubernde Jeanny, Biene Maja, Boomer der Streuner, Calimero, Captain Future, Das feuerrote Spielmobil, Der fliegende Ferdinand, Dick und Doof, Die Barbapappas, Die MĂ€rchenbraut, Die rote Zora, Die SchlĂŒmpfe, Die schnelle Gerdi, Die Waltons, Doctor Snuggles, Ein Colt fĂŒr alle FĂ€lle, Ein Trio mit vier FĂ€usten, Familie Feuerstein, Flash Gordon, Flipper, Fraggles, Grisu, Heidi, Herr Rossi sucht das GlĂŒck, Jack Holborn, Kir Royal, KnightRider, Kobra – ĂŒbernehmen Sie, Lassie, Lucie – Schrecken der Straße, Mac Gyver, Magnum, Meister Eder und sein Pumuckl, Michel aus Lönneberga, Mit Schirm Charme und Melone, Monaco Franze, Mondbasis Alpha 1, Mork vom Ork, Neues aus Uhlenbusch, Nick Knatterton, Nils Holgerson, Oscar die Supermaus, PanTau, Pippi Langstrumpf, Polizeiinspektion Eins, Rappelkiste, Rauchende Colts, Raumschiff Enterprise, Silas, Speedy Gonzales – die schnellste Maus von Mexico, Tim Thaler, Tom & Jerry, Ufo, Unsere kleine Farm, Western von gestern, Wickie und die starken MĂ€nner, Wurzel – Die Vogelscheuche
    Ach und was mir noch einfĂ€llt: Man konnte sich mit anderen Kindern kloppen und verprĂŒgeln und keinen hats interessiert. Dann hieß es: „Er wird schon seinen Grund gehabt haben“ oder „Dem hast es aber gezeigt“!! Und heute kann man froh sein, wenn die Kinder nicht ins Erziehungscamp kommen und die Eltern einen Prozess wegen Verletzung der Aufsichtspflicht bekommen…..
    GrĂŒĂŸe aus der frĂ€nkischen Schweiz
    Martin

    Antworten
  7. t0m

    LOL, oh gott… bin zwar etwas jĂŒnger aber all die Sachen waren auch bei mir aktuell!
    Manche können sich ja heute garnicht mehr vorstellen wie das war, wenn man einfach rausgegangen ist und fĂŒr die Zeit nicht zu erreichen war…
    Was mir noch einfÀllt:
    Heaman – Master of the Universe
    Ace of Base
    Criss Cross
    Die ersten Skate-Boards (die nur auf einer Seite gebogen waren)
    ROllschuhe

    Antworten
  8. Majo

    Ja ja, die gute alte Zeit. Ich bin Baujahr Ž78. Keine Handys, kein Internet (Computer waren noch nicht sooo populÀr) uvm. bzw. weniger.
    Musik:
    -Guns NÂŽRoses (November Rain)
    -2 Unlimited (No Limit)
    -Snap! (Rythem is a Dancer)
    -East 17
    -Whigfield
    -Captain Hollywood 🙂
    Filme / TV-Serien:
    -ALF
    -Alle unter einem Dach (Steve Urcle)
    -Ein Colt fĂŒr alle FĂ€lle
    -Magnum
    -ET
    -Cocodile Dundee
    -Ghostbusters
    -Indiana Jones
    -Beverly Hills Cop
    Ich könnte die Liste noch unendlich weiter fĂŒhren!
    Computer:
    -Amiga 500/1200 (+ 2. Diskettenlaufwerk 🙂 )
    -Monkey Island (Diskettenwechsel ohne Ende!)
    -Iniana Jones
    -Zack McKracken
    Allgemeines:
    -YPS-Heft

    Antworten
  9. Calvin

    @Majo
    Volltreffer….. hab ich auch alles verfolgt:-))))
    lg Calvin

    Antworten
  10. MinciHH

    Ja, mir geht es genau so. Bin Baujahr ’76
    – kein Internet, aber Hunderte von Mailboxen direkt ĂŒber Telefonnummern erreichbar
    – Atari 800 XL
    – C64 mit Datasette
    – Amiga 500 mit einer 20 MB (!) Festplatte, welche 800 DM kostete (10 MB hatte ich immer als Reserve frei *g)
    – Monkey Island
    – Zak McKraken
    – Bubble Bobble
    – Kikstart
    – Hero
    – Giana Sisters
    – C64 SID Musik (habe noch heute hunderte SID StĂŒcke auf der Platte und höre sie mir mit dem SID Player an)
    – Demo- und Introcoding
    – Trainererstellung fĂŒr Amigaspiele
    – Gecrackt haben nat. immer die anderen 🙂
    McGyver war auch immer cool, und damals haben wir bestimmt alle die Bravo gelesen *hust*
    Liebe GrĂŒĂŸe
    Marcus

    Antworten
  11. Oliver Sorge

    DA schließ ich mich aus. Bravo hab ich zum glĂŒck nie gelesen. Hab mir aber mal den Playboy gekauft, wo die beiden MĂ€dels Hildebrandt und Haak von Mr. President drinne waren 😀 Da war ich grad 16, man war ich nervös an der Kasse 😉

    Antworten
  12. Thorsten

    Baujahr 80.
    Joysticks, Disketten, Kassetten, Bonanza

    Antworten
  13. Janny

    Baujahr 70
    Hahahaha C64 mit Kasettenlaufwerk und spĂ€ter Floppy fĂŒr 500 DM von Photo Porst im Angebot von meinen ersten 2 Lehrlingsgeldern gekauft. Kasetten mit ewigen Listen von ZĂ€hlerstand 0-24 Spiel Pacman von 24-50 Spiel BoulderDash usw. Kasetten spulen ohne Ende. Dann Amiga 500 dann 1000 dann 2000 mit PC und Festplatte Hightec Pc mit 33MHZ. SpĂ€ter erster PC 486 DX3 66MHZ Turbo und 20GB Festplatte. Das waren noch Zeiten

    Antworten
  14. Lauh

    Hmm… also eigentlich darf ich ja gar nicht mitreden
    (90iger) aber ich sehe trotzdem Parallelwelten (zumindest bei mir)!
    Musik:
    DJ Bobo
    Luna
    Captain Hollywood
    Die Toten Hosen
    Blink182
    Eminem
    Eiffel 65
    Michael Jackson
    Filme/Serien:
    Wicki =)
    Das Große Krabbeln
    Wetten Dass
    Sandmann (heute 50Jahre)
    Und die alten Filme „winnetou und old shatterhand“ (totaler Fan gewesen)
    ComputermĂ€ĂŸiges:
    N64
    PS1
    nen Sega oder so (war auch ne Art PSP und sogar in Farbe)
    Spiele:
    Tetris
    age of empires (war das beste in meinen augen)
    Naja okay..handys und computer hatten wir damals auch schon weil mein Daddy das immer von der Arbeit bekommen hatte und ich war schon FrĂŒher der totale Internetmensch =)

    Antworten
  15. BosH

    Baujahr 74
    ErwÀhnen möchte ich noch Kraftwerk!The Cure und einen
    C64 mit Datasette (vorm Mittag Kassette rein und nach
    25 Minuten ein ERROR lesen) – danach ein Amiga mit 1MB!!!Speichererweiterung, womit ich dann versucht habe mit 4!Spuren Musik zu machen *g*.
    Breakdance – Graffiti – BeatStreet.
    Mit dem neuen Moped zur Clique fahren, das ganze auf dem Hinterrad inklusive Crash…man will ja was bieten.Knutschen usw. meine Fresse was fĂŒr eine geile Zeit.
    lG BosHi
    P.S.geiler Post

    Antworten
  16. Dirk

    Genauso war es !
    Wenn Du nach 1978 geboren wurdest hat das hier nichts mit Dir zu tun.-Verschwinde!
    Kinder von heute werden in Watte gepackt.
    Wenn Du als Kind in den 50er,60er oder 70er Jahren lebtest, ist es zurĂŒckblickend kaum zu glauben, dass wir so lange ĂŒberleben konnten!
    Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags. Einfach so auf dem Sitz.
    Unsere Bettchen waren angemalt in strahlenden Farben voller Blei und Cadmium.
    Die FlĂ€schchen aus der Apotheke konnten wir mĂŒhelos öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.
    TĂŒren und SchrĂ€nke waren eine stĂ€ndige Bedrohnung fĂŒr unsere Fingerchen.
    Auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.
    Wir tranken Wasser aus WasserhÀhnen und nicht aus Flaschen.
    Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten erst wÀhrend der Fahrt den Hang hinunter, das wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen UnfÀllen klar.
    Wir verließen morgens das Haus zum Spielen. Wir blieben den ganzen Tag weg und mußten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wußte wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei!
    Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und ZĂ€hne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben UnfĂ€lle. Niemand hatte Schuld, außer wir selbst.
    Keiner fragte nach „Aufsichtspflicht“. Kannst Du Dich noch an „UnfĂ€lle“ erinnern? Wir kĂ€mpften und schlugen einander manchmal grĂŒn und blau. Damit mußten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht.
    Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden trotzdem nicht dick. Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen.
    Wir hatten nicht:
    Playstation, Nintendo64,x-Box, Videospiele, 64 FernsehkanÀle, Filme auf Video, Surround Sound, eigene Ferseher, Computer, Internet-Chat-Rooms.
    Wir hatten Freunde!
    Wir gingen einfach raus und trafen sie auf die Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht zu klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Tremin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Keiner brachte uns und keiner holte uns. Wie war das möglich??
    Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisböllen. Außerdem aßen wir WĂŒrmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die WĂŒrmer lebten nicht in unseren MĂ€gen fĂŒr immer weiter und mit den Stöcken stachen wir nicht besonders viele Augen aus.
    Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen der gut war. Wer nicht gut war, musste lernen mit EnttĂ€uschungen klar zu kommen.
    Manche SchĂŒler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch die PrĂŒfung und wiederholten Klassen. Das fĂŒhrte nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.
    Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen.
    Das war klar und keiner konnte sich verstecken.
    Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hatte, war klar, das die Eltern ihn nicht aus dem Schlamassel rausholten.
    Im Gegenteil: Sie waren der gleichen Meinung wie die Polizei! So was!
    Unsere Generation hat eine FĂŒlle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht.
    Wir hatten Freiheit, Mißerfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem wußten wir unzugehen.
    UND DU GEHÖRST AUCH DAZU !
    Herzlichen GlĂŒckwunsch!
    Irgendwo mal gefunden, dachte, es passt zum Thema.
    LG Dirk

    Antworten
  17. Tim Tropberger

    Naja eigentlich sage ich zu sowas immer: FrĂŒher war frĂŒher alles besser.
    Zumindestens, was die Computer angeht bin ich echt froh ĂŒber die Entwicklung. Ich habe es gehasst auf die Disketten zu warten und immer der Reihenfolge nach die Richtigen einzulegen.

    Antworten
  18. TomTom

    Bin bj 75 und denke sehr oft an die gute alte Zeit…
    Kann mich ehrlich gesagt nicht so recht mit der Welt wie sie heute ist abfinden.
    FrĂŒher hat man noch zusammen gehalten, jetzt haben wir eine Ellenbogengesellschaft…
    Könnte noch einiges schreiben was heut zu tage alles schief lĂ€uft aber das soll ja hier nicht ausarten 😉
    Eine Serie fehlt hier noch „Die dreibeinigen Herrscher“
    LG Thomas

    Antworten
  19. Calvin

    Danke Dirk….. den Post habe ich erwartet:-)))))
    GEIL!!!
    lg Calvin

    Antworten
  20. F3rk3S

    Also ich bin nun Jahrgang 89 aber ein absoluter Serien Fan und Film fan und ich denke da ist sogar die ein oder andere sehr wichtige Serie vergessen worden.
    A-Team, Mac Gyver, Kojak und Dallas 😉

    Antworten
  21. Onki

    Elendes Jungvolk 🙂
    Baujahr 63, und ich kann mich sehr gut an den Moment erinnern, als unter WĂ€hlscheibentelefon gegen so ein neumodisches Ding mit Tasten ausgewechselt wurde.
    Das war sehr schade, denn der Trick bei den Scheibendingern war, zu wĂ€hlen, ohne die Scheibe zu berĂŒhren, nur durch dosiertes Klopfen auf die Gabel. Ging echt 🙂
    Und als wir Farbfernsehen bekamen statt sw.
    Und als man rausfand, daß normale Schlösser mit einem umgebogenen Draht auch von 6-jĂ€hrigen zu öffnen waren, bekamen wir einen Schließzylinder. Bahnbrechend!

    Antworten
  22. Oliver Sorge

    Hehe, den Trick mit der Telefongabel war wirklich gut, ich hab immer versucht auch die noch so langen Nummern anzuklopfen. Damals hatte ich ein SchĂŒlerprektikum bei der Telekom gemacht, wo uns der Ausbilder diesen Trick verraten hatte. Was auch noch fehlt sind Analog-Modems. Wer kennt noch dieses rauschen und piepen bein einwĂ€hlen? 😀 Klassiker sind auch noch die ganz alten Modems, also die Akkustikkoppler, wo man den Telefonhöhrer in das GerĂ€t legen musste um sich so einzuwĂ€hlen! Dazu fĂ€llt mir noch der Film Hackers ein. Einfach KULT! Ach, ich glaub ich leg die DVD gleich nochmal ein und schau ihn!

    Antworten
  23. Masmayo

    Hab jetzt nicht alles gelesen und bin auch erst BJ 82 aber das meiste kenne ich auch noch bestens. Oma hatte Fernseher wir nicht und deshalb gabs damals dann immer Samstags Ein Colt fĂŒr alle FĂ€lle, 6 Mio Dollar Man, Knight Rider u. A-Team am StĂŒck. 🙂 DafĂŒr wurde der Sonntag zum draußen rumtoben und Burgern, Schlösser und WĂ€lder erkunden genutz 🙂
    Meine DJ Bobo Plattensammlung mĂŒsste auch noch irgendwo hier rumfahren 😀
    Mario

    Antworten
  24. Andreas

    Moin,
    bin auch Baujahr 76 und war 1986 stolzer Besitzer eines ATARI 800 XL. Die Kiste lĂ€uft heute noch bei gelegentlichen Retrotreffen mit Kumpels – der Hammer ist dass sich in all den Kellerjahren höchsten 10% der guten alten „Wabbeldisketten“ entmagnetisiert haben – Boulder Dash,Pitfall und die Lucasgames wie Koronis Rift oder the Eidolen schocken wirklich nur auf’m Stubenfernseher.
    Damals war WIRKLICH alles „plug&play“ … 😉
    Bei all den aufgezĂ€hlen Sachen wird’s echt warm im Bauch…. ich möchte zu den ganzen schönen Sachen der guten alten Zeit einfach mal noch Lego-Technik und BMX-Rad mit in den Raum werfen.
    War beides damals schon schweineteuer aber faszinierend.
    GrĂŒĂŸe aus LĂŒbeck,
    /Andreas

    Antworten
  25. Katharina

    Nee, Mork vom Ork – war das nicht der Typ, der mit den Fingern getrunken hat? Ach ja und Lassie, Flipper, Mr. Rossi sucht das GlĂŒck, Pan Tau und wie sie alle hießen.
    C128 mit Sommer- und Winterolympiade, Mission Impossible (war gar nicht impossible, der Typ saß im Schrank), PacMan,…
    Und dazu die WitBoy-Jeans… darf man echt keine Fotos anschauen.
    Aber was ich echt vermisse: damals habe ich bestimmt mindestens einen Brief pro Woche geschrieben? Und heute? Wer schickt heute noch Briefe…

    Antworten
  26. iFranky

    Es ist eigentlich krass welche technische Entwicklung es in den letzten 10 – 15 Jahren gab. Ist einem aber gar nedd mehr so prĂ€sent es sei dem man lies es so wie hier.
    Ich bin Baujahr 1979 und all die oben genannten Dinge kommen mir bekannt vor. War einfach cool.
    Meine Eltern hatten ein Telefon mit Kabel, mmmh wahrscheinlich weder zu der Zeit und als ich meine erste Freundin hatte und niemand hören sollte wie ich ihr die tollsten Komplimente machte musste ich immer das Telefon in mein Zimmer tragen, TĂŒr zu und auf dem Boden direkt hinter der TĂŒr liegen, da das Kabel nedd lang genug war *hehe
    So schönen Tag und vielleicht postet ja jemand auch noch lustige Erfahrungen aus der guten Alten Zeit.
    GrĂŒĂŸe
    Franky

    Antworten
  27. Dani

    ich sage nur:
    Ein Colt fĂŒr alle FĂ€lle und wie war ich verliebt in diese Jody Banks!! 🙂

    Antworten
  28. Calvin

    Hahahaha…icha uch.
    Aber zudem war ich noch „in love“ mit Heather L. vom Denver Clan?!
    lg Calvin

    Antworten
  29. iFranky

    Sau gudd,
    stimmt da war doch noch was 🙂
    Bonnie aus Knight Rider 😉
    Wann war eigentlich Tutti Frutti? Und hat irgendjemand bis heute verstanden wie das mit den scheiss LĂ€nderpunkten funktioniert hat? Ich nedd….
    GrĂŒĂŸe
    Franky

    Antworten
  30. Calvin Hollywood

    Tutti Frutti…..verdammt jetzt kommt mir direkt noch „Klimbim“ in den Sinn*duckundweg*
    lg Calvin

    Antworten
  31. Schepi

    Wie geil ist das Video den ?
    Also mir ist das soooo gar nicht aufgefallen … extrem geil 🙂 Ein Fall fĂŒrs TV 🙂 geilooo
    GrĂŒĂŸe Schepi

    Antworten
  32. Stefan R. aus W.

    Jahrgang 60 – Sieger!! Ältester Sack bisher 😉
    NatĂŒrlich war ich auch in die ganzen amerikanischen TV-Beauties verliebt 🙂
    Dann fallen mir noch alle möglichen Augsburger Puppenkisten-Geschichten ein, z.B. Kleiner König Kalle Wirsch, Kater Mikesch, Urmel, Jim Knopf und wie sie noch alle heissen.
    Meine Diplomarbeit habe ich auf einer geliehenen elektrischen Kugelkopf-Schreibmaschine getippt, und die Grafiken in der Arbeit (habe Maschinenbau studiert) habe ich mit einem 0,35 mm TuschefĂŒller auf Millimeterpapier handschriftlich gemalt. Die dazugehörigen Fotos habe ich auf schwarz-weiss Film fotografiert und die AbzĂŒge dann eingeklebt.
    Noch Fragen? *gg*

    Antworten
  33. Janny Strohmeier

    @DIRK
    Genau so war es wir hatten noch die guten alten Zwischberl (Steinschleudern) selber gebaut und uns im Steinbruch gegenseitig beschossen. Mein Gott dann hatte halt mal einer ein blaues Auge, was solls am nĂ€chsten Tag hat man sich trotzdem wieder getroffen. Heute hĂ€tte man da einen riesen Ärger. Genau das wars wenn die Laternen angehen kommst du nach Hause HAHAHA. Wir waren den ganzen Tag alleine (alle waren in der Arbeit) Hausaufgaben und dann raus egal wie das Wetter war, heute heißt es dann kann ich Fernsehen oder NDS spielen, nichts du gehst raus. Kaum draussen sch funktioniert es aber erst nicht wollen. Also wir haben schon unsere Erziehung ein wenig an frĂŒher angepasst. Unser großer jetzt 6 Jahre war mit 4 schon den ganzen Tag draussen und hat den Nachbarn beim Holz machen geholfen, ist auch nur nach Hause gekommen wie er Durst oder Hunger hatte (mmmh kenn ich von irgendwo). Dann fĂ€llt mir noch das gute Bonanza Rad ein (und die Serie) Fuchsschwanz am BĂŒgel hinten, vorne gefĂŒhlt 10 Lichter angebaut. Ich glaube wenn du heute mit sowas rumfĂ€hrst wirst du verhaftet.
    Schönen Tag noch Janny

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Navigation

Archive

Social-Media

Shop

Weitere interessante BeitrÀge:

Bloggen im Jahr 2021?!

Bloggen im Jahr 2021?!

Wusstest du, dass ich vor vielen Jahren mal 6 Jahre lang tÀglich gebloggt habe? Ja, jeden Tag einen Post. Ok, damals...